
<aside>
💡 Info-Call zum Programm am 10.02.2025 um 12:15 Uhr (online), Anmeldung und Zoom Link. Erfahrt hier alles zum Stipendium und stellt eure Fragen. (wer nicht dabei sein gerne bei [email protected] melden, es gibt eine Aufzeichnung)
</aside>
<aside>
💡 In dir steckt eine Gründerin? Dann bewirb dich jetzt bei uns für das EXIST-Women Stipendium!*
</aside>
Was?
- Mindset: umfangreiches Ausbildungsprogramm ⟶ Qualifizierungs-Workshops gemeinsam mit den anderen Stuttgarter Hochschulen
- Meet: Austausch- und Vernetzungsformate ⟶ lerne auch Grünerinnen aus anderen Hochschulen kennen ⟶ Netzwerk! Netzwerk!
- Mentoring: Individuelle Begleitung ⟶ über die gesamte Laufzeit wird dich eine Mentorin begleiten
- Money: EXIST-Women Stipendium ⟶ Allen Teilnehmerinnen steht ein Sachmittelbudget in Höhe von 2.000 Euro für zum Beispiel Reisekosten, Teilnahmegebühren für externe Veranstaltungen und zusätzliches externes Coaching zur Verfügung. Für den Fall, dass kein Einkommen erzielt wird oder du nur bis zu 20 Stunden pro Woche erwerbstätig bist, kann ein dreimonatiges Stipendium beantragt werden. Die Höhe hängt von der jeweiligen Graduierung ab und liegt zwischen 1.000 und 3.000 Euro pro Monat.
- Termine: das Programm startet mit einem gemeinsamen Kick-off im März und endet Dezember 2025 (genaue Termine folgen bald). Es gibt zudem Pflicht-Workshop Termine, sowie weitere spannende Workshop Formate, verschiedene Events wie Startup Talks, Netzwerktreffen und mehr (Terminkalender wird im Moment erstellt). Die Mentoring-Sessions können individuell festgelegt werden. Es ist ein flexibles Programm, auch familienfreundich.
Weitere Infos findest du auf der EXIST-Women Seiten vom Bundesministerium sowie unter deren FAQ-Seite.
Wer?
<aside>
💡 Max. 8 motivierte Frauen haben die Möglichkeit, bei uns an der HdM am EXIST-Women Programm teilzunehmen. Das solltest du beachten:
</aside>
- Du bist bereit an unsere Programmpunkten sowie dem Mentoring teilzunehmen.
- Du musst noch nicht gegründet haben, es werden auch gründungsinteressierte Frauen ohne konkrete Gründungsidee oder mit einer nicht-technischen Idee gefördert. Während der Förderung kann auch ein Innovationsansatz entwickelt werden, um die Tragfähigkeit der Gründungsidee zu erhöhen. Perspektivisch sollen die Gründungsideen auf eine spätere wirtschaftliche Tätigkeit ausgerichtet werden.
- Wenn du noch studierst solltest du mindestens 50 % deines Studiums abgeschlossen haben oder bereits über einen Bachelor-Abschluss verfügen.
- Du musst nicht an der HdM studieren oder studiert haben, jede interessierte Gründerin kann sich bewerben! Ein Bezug zur Hochschule ist jedoch von Vorteil, sei es durch eines unserer Gründungsprogramme, Events oder weil du Teil unseres Generator Netzwerkes werden willst ;-)
- Auch wenn du Voll-/ Teilzeit-beschäftigt bist kannst du am EXIST-Women Porgramm berufsbegleitend teilnehmen. Berufstätige Frauen können auch die Sachmittelpauschale erhalten. Das optionale 3-monatige Stipendium zur Sicherung des Lebensunterhalts setzt dagegen voraus, dass entweder kein Einkommen erzielt oder maximal 20 Stunden pro Woche einer Erwerbsarbeit nachgegangen wird.