Du spielst mit dem Gedanken, dich während oder nach dem Studium selbstständig zu machen oder hast bereits gegründet? Unsere dreiteilige Eventreihe gibt dir das nötige Wissen und praxisnahe Tipps an die Hand – kompakt, verständlich und direkt anwendbar.

In jeweils 90-minütigen Online-Sessions erhältst du von Expert:innen wertvolle Einblicke zu den wichtigsten Themen rund um die Selbstständigkeit:

1️⃣ 17.04.2025 | 17:30 Uhr: Der erste Schritt in die Selbstständigkeit – Rechtliche Basics, Anmeldung & wichtige Tipps für Studierende

2️⃣ 12.05.2025 | 17:30 Uhr: KI für Selbstständige – Smarte Tools, die dir Zeit sparen und den Arbeitsalltag erleichtern

3️⃣ 23.06.2025 | 17:30 Uhr: Die Künstlersozialkasse stellt sich vor – Wie du als Kreative:r von ihr profitieren kannst

📅 Alle Termine finden online via Zoom statt. Sei dabei und leg den Grundstein für deine Selbstständigkeit!

<aside> ➡️

Melde dich hier an und sichere dir deinen Platz! Den Zoom-Link erhältst du rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.

</aside>

Die Veranstaltungen im Detail:

1️⃣ 17.04.2025 | 17:30 Uhr: Der erste Schritt in die Selbstständigkeit – Rechtliche Basics, Anmeldung & wichtige Tipps für Studierende

In dieser Session geben dir wertvolle Tipps und Informationen zu den wichtigsten Themen rund um die Selbstständigkeit als Studierende*r. Du bekommst einen kompakten Überblick über die wichtigsten rechtlichen und organisatorischen Grundlagen:

Freiberuflich oder gewerblich? Wo liegt der Unterschied und welche Auswirkungen hat das?

Anmeldung & erste Schritte – Was musst du beachten, um offiziell loszulegen?

Rechtsformen für Selbstständige – Welche Möglichkeiten gibt es?

Selbstständigkeit im Studium – Steuerliche & versicherungsrechtliche Besonderheiten

📅 Online via Zoom | 90 Minuten | Q&A-Session am Ende

Starte gut informiert in deine Selbstständigkeit – wir klären deine Fragen! 🚀